Energiebedarf und -verbauch in Echtzeit vergleichen!
Hallo Besucher,
seit August 2020 werden stationäre Kälte- und Klimaanlagen ab 1 kW Kälteleistung mit nicht halogenierten Kältemitteln gefördert (BAFA Kälteanlagen), also Anlagen mit Kältemittel wie:
Dies gilt für Anlagen, die neu errichtet bzw. neu installiert werden.
Nur wer den Energiebedarf mit dem aktuellen Energieverbrauch einer Anlage vergleicht, und zwar ständig und in Echtzeit, kann bewerten, ob die Anlage energetisch optimiert funktioniert.
Unsere Regler verfügen über Speicher und Rechenkapazitäten, um den aktuellen Verbrauch mit dem aktuellen Bedarf in Echtzeit vergleichen zu können und Sie bei Abweichungen sicher zu informieren ... diverse Freeware s.u. (Gradtagstzahl, Kühlgradstunde,....) hilft dabei!
SEM Store Energie Manager
Die günstigste Kilowattstunde, ist die nicht verbrauchte Kilowattstunde!
Und das gilt für alle Gewerke der SEM liest daten von Stromzählern, Wärmemengenzählern, Gaszählern, etc... und kann Bedarf mit Verbracuh vergleichen.
Der SEMstartet bei € 499 und reduziert den Energieverbrauch bei einzelnen Kunden um bis zu 50%.
Der SEM arbeitet vollautomatisch 24/7 ohne Softwarekosten, ohne spezielles Training flexibel angepasst an die lokalen Gegebenheiten und zieht mit dem Store um, und macht sich in einem Jahr bezahlt!
Vom einfachen Stromsensor ab 19€ bis zur online Weboberfläche für zahlreiche Anlagen an diversen Orten reicht unsere Lösungspalette für das nachhaltigeEnergiemanagement.
Der StromsensorPICTist in Minuten installiert und misst Ströme.
DerSMRTDIN-Schienen Stromzähler (Modbus) ist für ein- oder dreiphasige Stromzählung an 3 oder 4 Leiter Drehstromnetzen.
DasEnergiecockpitist ein SaaS (Software Service) und liest in Echtzeit hunderte von Zählern aus und stellt die Werte online ins Netz zur Kontrolle von Energiebedarf und -verbrauch...mehr erfahren Sie hier.
BAFA Manager schafft klare Daten
Der BAFA Monitor dient dem schnellen, einfachen Monitoring von kältetechnischen Einrichtungen zum Nachweis ihrer energetischen Effizienz. Quartalsweise werden die benötigte Energie (Strom) und die erzeugte Energie (Wärme/Kälte) gegenübergestellt, so wie die aktuelle Leistungszahl (COP) dargestellt und abgespeichert wird. Andere Produkte zum Energiemanagement:
Wenn Sie über eines oder alle Themen mehr erfahren wollen, dann bestellen Sie ihren Rückruf hier, oder schicken uns eine Mail! Oder gehen Sie einfach auf www.innodaten.de ein wenig surfen!
Anlage: WochenwerbungFür ihre Kollegen und Bekannte, die dies ebenfalls interessiert, leiten Sie diese Mail gern einfach weiter, bzw. registrieren ihre Kollegen ...hier.