Bei Feuchte, sagt man Lüften oder einfach ... Fenster auf!

22022 Layout ArchivNur leider hilft das nicht nachhaltig. Denn die Feuchte entweicht nur, wenn die Außenluft auch trockener ist als die Raumluft!

Man kann sich also bei offenem Fenster und feuchter Aussenluft ein Eigentor schiessen!

Daher um sicher zu Entfeuchten darf ein Luftaustausch zwischen feuchten Räumen und der Außenluft nur dann stattfinden, wenn die Außenluft auch trockener ist!

 

 

 Interessant, schicken Sie mir weitere Unterlagen!

 

 

Nur wenn man mit Sensoren die Feuchtewerte außen mit innen ständig vergleicht, kann man nachhaltig Entfeuchten. Dafür werden bei entsprechend trockener Außenluft zwei Ventilatoren eingeschaltet. Einer transportiert die feuchte Raumluft nach draußen, und der anderer fördert trockene Außenluft nach innen.

So erfolgt eine langsame Abtrocknen der Feuchtigkeit im Raum, Modergeruch, Schimmelbefall oder mikrobiologische Kontamination - die gefährlich für unsere Gesundheit sind - werden sicher vorgebeugt.

Unsere DryWall KI vergleicht die absoluten Luftfeuchten (innen & außen) ständig über die zwei Feuchtesensoren und schaltet über die Steckdosen die jeweiligen Ventilatoren ein und aus, und berücksichtigt gleichzeitig die aktuelle Raumtemperatur, um ein zu tiefes Absenken der Raumtemperatur zu verhindern.

Zusätzlich schaltet er bei vorhanden sein eine Raumklimaanlage oder einen Entfeuchter ein. Denn Klimaanlagen haben die Eigenschaft Luft zu entfeuchten, für einen vollautomatischen Prozess muß das Tauwasser der Klimaanlage automatisch ablaufen können. Ebenso ließe sich über diese Steckdose auch eine Zusatzheizung (Heizventilator, etc...) benutzen.

In allen Fällen wird der Raum dauerhaft normale für die Gesundheit förderliche Raumfeuchte annehmen.

Beruhigend, nicht wahr?

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Die DryWall KI kommt steckerfertig und kann von Laien einfach in Betrieb genommen werden.

Die einzige nennenswerte Vorarbeit sind für die Ventilatoren entsprechende Mauerdurchbrüche zu erstellen. Alles andere kann der versierte Heimwerker selbst machen (s. Installationsanleitung). Der Außensensor mit seiner Leitung (5m standard, verschiedene Kabellängen bestellbar) wird durch einen Mauerdurchbruch ebenfalls außen installiert, während der Innensensor sich an der Zentrale befindet. ist die Installation abgeschlossen und wird die DryWall KI mit Strom versorgt, wird alles weitere automatisch erfolgen. Eine weitere Bedienung ist nicht erforderlich.

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DryWall